|
«Nach
dem gewaltigen Boom der Erwerbsarbeit könnte der Haushalt einer der begehrtesten
Orte der Selbstverwirklichung werden – übrigens auch für Männer.» Matthias
Horx, Trendforscher
|
|
 |
Marianne
Siegenthaler, Hausfrau. Der beste Job der Welt
Zytglogge Verlag, 160 Seiten
Fr.29.-- 
Seien wir ehrlich: Das schlechte Image klebt ebenso hartnäckig an der
Hausfrauenrolle wie die Seifenreste am Badewannenrand. Und das, obwohl
der Beruf der Hausfrau zu den ältesten der Welt gehört und lange Zeit
ebenso angesehen war wie irgendein anderes Metier. Damit hat die 68er-Revolte
jedoch gründlich aufgeräumt. Plötzlich war eine Berufstätigkeit ausserhalb
der Familie nicht nur möglich, sondern ein erstrebenswertes Muss. Wer
seither trotzdem vollamtlich sich dem Haushalt widmet und für die muntere
Kinderschar sorgt, wird nun achselzuckend als Verräterin an der Sache
der Frau abgestempelt oder als ‹Nur-Hausfrau›, ‹Heimchen am Herd› oder
gar ‹Schmarotzerin› bezeichnet. Damit soll jetzt – nach Marianne Siegenthaler
– endlich Schluss sein! Sie hat nämlich wie viele Frauen, die unter der
Doppel- und Dreifachbelastung ächzen, zwei Dinge erkannt. Erstens: Die
Emanzipation hat auch im 21. Jahrhundert die heimischen vier Wände noch
nicht erreicht; es sind nach wie vor die Frauen, die zuständig sind für
blütenreine Wäsche, blank geputzte Fenster, warme Mahlzeiten und wohlerzogene
Kinder. Und zweitens – noch viel wichtiger: Der Hausfrauenberuf beinhaltet
nebst Arbeit jede Menge Freiheiten und Selbstverantwortung. Deshalb verwundert
es nicht, dass unter den Hunderttausenden Vollzeithausfrauen in der Schweiz
sehr viele glücklich sind mit ihrer Aufgabe – oder zumindest nicht unglücklicher
als in irgendeinem anderen Beruf. Tatsache ist doch, dass Erwerbstätigkeit
nicht automatisch Selbstverwirklichung bedeutet. Und Karriere schon gar
nicht.
Aus
dem Inhalt
Hausfrauen sind
+vielseitiger
+kreativer
+gesünder
+einflussreicher
+geschäftstüchtiger
+erotischer
+kontaktfreudiger
+organisierter
+mütterlicher
Marianne
Siegenthaler geb. 1960 in Zürich, lebt und arbeitet als Hausfrau, Mutter
und freie Journalistin (mit wechselnden Prioritäten) in Uetikon am Zürichsee.
m-siegenthaler@bluewin.ch
OBEN
|