Der
Schriftsteller und Maler Silvio Blatter hat ein neues Buch geschrieben:
Silvio
Blatter, eine unerledigte Geschichte Eric, ein bekannter Filmkomponist, hat gerade in Berlin einen bedeutenden Preis erhalten. Er teilt seinem Produzenten aber mit, dass er eine Auszeit möchte und eine Sonate schreiben will. In San Diego findet er sein Zuhause und arbeitet nun unter der kalifornischen Sonne. Ein Anruf seines Produzenten reisst ihn aus seiner Arbeit: Er braucht Eric für einen neuen Film, der in Erics Geburtsort Bremgarten spielen soll und nur er könne die Filmmusik dazu schreiben. Sein Halbbruder Ben wird das Projekt finanzieren. Beim Durchlesen des Drehbuchs werden Erinnerungen an seine Kindheit wach und eine unerledigte Geschichte bricht wieder in ihm auf: Wie sehr ihm sein leiblicher Vater, den er nie kennenlernen durfte, gefehlt hatte, wie wenig er den Stiefvater und seinen Halbbruder Ben annehmen konnte. Wir begleiten Eric durch seine Kindheit und die bohrende Frage: "Wer ist mein Vater?", auf die er nie eine Antwort erhielt, bestimmt und belastet schwer sein Leben. Am Ende des Buches gibt es eine notwendige und dramatische Begegnung mit seinem Halbbruder Ben in San Diego und Eric erkennt, dass er mit seiner unerledigten Geschichte nun ins Reine kommen kann. "Mein Vater und ich hatten uns verpasst wie zwei Kometen, deren Bahn sich nie kreuzte. Sein Komet war verglüht und meiner zog weiter."
|