|
Februar
2025
Liebe
buchland-Leserin, lieber buchland-Leser,
Den ersten Monat des Neuen Jahres haben wir bereits
fast erlebt, und ich hoffe, dass dieser Euch viele gute Stunden und viel
Sonnenschein gebracht hat.
Ich
habe gerade mit Freude bemerkt, dass meine Tulpen im Garten bereits ihre
Köpfchen aus dem Boden strecken. Vorboten des Frühlings!
Für
den Februar habe ich folgende Bücher für Euch zusammengestellt:
Persönlichkeiten
Maxine Wildner, Bis unsre Seelen Sterne
sind. Rilke und Lou Andreas-Salomé
Er
ist 22 und ein literarischer Shootingstar, sie Psychoanalytikerin und
selbst erfolgreiche Schriftstellerin: Rainer Maria Rilke und Lou Andreas-Salomé.
Ihre Liebe beginnt mit ein paar Gedichten, die der junge Dichter 1897
der fast fünfzehn Jahre älteren Lou schickt. Als sie sich persönlich
kennenlernen, ist sie fasziniert und mitgerissen von der Tiefe seines
Gefühls und der Größe seiner dichterischen Begabung. Für
beide ist ihre Liebe ein überwältigendes und einzigartiges Ereignis.
Insel Verlag Fr. 22.50
Bitte
per Mail bestellen

Papst Franziskus, Hoffe
Zum
ersten Mal in der Geschichte: Die Autobiografie eines Papstes zu Lebzeiten
Kösel Verlag Fr. 33.50
Bitte per Mail
bestellen
Colette
C. Camenisch, Mein Kunsthandwerk Plastische Chirurgie
Lebensgeschichten,
Lebenserfahrungen, Tragisches, Lustiges: Was Colette C. Camenisch täglich
in ihrer Sprechstunde als plastisch-ästhetische Chirurgin zu hören
bekommt, hat sie zu dem Menschen gemacht, der sie heute ist. Bewegende
Geschichten, die sie als Mensch und Medizinerin geformt haben. Dafür
ist sie dankbar. In ihrem Buch "Mein Kunsthandwerk Plastische Chirurgie"
schreibt die Autorin, plastisch-ästhetische Chirurgin und leitende
Ärztin der 'Clinic Beethovenstrasse' in Zürich über ihre
Arbeit. Aber auch ihre Patientinnen und Patienten kommen zu Wort. Wichtig
ist ihr, mit der Vorstellung aufzuräumen, dass ästhetische Eingriffe
nur ein Privileg der Oberschicht sind. Sie sieht ihre Aufgabe als erfüllt
an, wenn Patienten sich mit ihrem Körper identifizieren und sich
wieder selbst annehmen können. Ein eindrücklicher Text-/Bildband
voller Lebensgeschichten und Lebenserfahrungen.
Edition Königstuhl Fr. 27.00
Bitte per Mail
bestellen

Romane
Leon
de Winter, Stadt der Hunde
Der
renommierte niederländische Gehirnchirurg Jaap Hollander ist im Ruhestand,
aber Ruhe findet er nicht. Seit seine Tochter zehn Jahre zuvor in Israel
verschwunden ist, kehrt er jedes Jahr nach Tel Aviv und in die Wüste
Negev zurück. Diesmal wird er dort unversehens gebeten, eine äußerst
riskante Gehirnoperation durchzuführen. Er sagt zu, obwohl die Erfolgsaussichten
verschwindend gering sind. Nicht nur das Leben seiner mächtigen Patientin
hängt von der Operation ab, vielleicht eröffnet sie ihm sogar
eine neue Spur zu seiner Tochter.
Diogenes Verlag Fr. 35.00
Bitte per Mail
bestellen
Julia
Schoch, Wild nach einem wilden Traum
Eine Frau lernt fern von zu Hause einen Mann kennen, Katalane und Schriftsteller,
und hat mit ihm eine Affäre. Diese Liebe bringt alles ins Wanken
- nicht nur die Beziehung zu ihrem Ehemann, auch ihre Sicht auf die Dinge,
ihre Arbeit. Was sie erlebt, lässt eine Entscheidung in ihr reifen,
die mit Risiken verbunden ist: ganz bei sich zu sein und künftig
als Schriftstellerin zu leben. Aber kann jemand, der ganz bei sich ist,
noch bei anderen sein? Bei einem Ehemann, bei Kindern? Jahre später
steht sie erneut an einem Kipppunkt ihres Lebens und begegnet dem Katalanen
wieder: Ein Bogen schließt sich zwischen Vergangenheit und Jetzt.
Julia Schoch krönt mit diesem Roman einer folgenreichen Begegnung
ihre außergewöhnliche Trilogie.
dtv Fr. 31.90
Bitte per Mail
bestellen

Krimi
Line
Holm, Eiskalte Schuld
Beim Joggen stößt Polizeihistorikerin Maria Just auf einen
Lieferwagen, in dem sich ein nackter Toter befindet. Ihm wurden beide
Hände abgetrennt. Alles deutet auf einen Mord des organisierten Verbrechens
hin. Während die Ermittler Mikael Dirk und Frederik Dahlin zunächst
im Dunkeln tappen, kämpft Maria um ihre Zukunft im Polizeimuseum.
Da kommt ihr der Cold Case einer ungelösten Kindesentführung
gerade recht: 1986 verschwand der neun Monate alte Anton auf einer Anti-Atomkraft-Demo
aus seinem Kinderwagen. Als Maria ein altes Tagebuch zugespielt wird,
und die Hände des Toten aus dem Lieferwagen auf einer Fähre
auftauchen, ist sie sicher, dass beide Fälle zusammenhängen.
Doch dann begeht sie einen folgenschweren Fehler, der sie alles kosten
könnte.
Heyne Verlag Fr. 22.50
Bitte per Mail
bestellen
Joy Fielding, die Besucherin
Nach dem großen SPIEGEL-Bestsellererfolg
von 'Die Haushälterin' der neue hochspannende Thriller von Joy Fielding!
Als Linda Davidson ihre Freundin Carol in der Klinik besucht, ist die
Station in heller Aufregung. Ein Patient ist am Morgen völlig unerwartet
gestorben. War es wirklich ein natürlicher Tod? In großer Sorge
um ihre Freundin, versucht Linda herauszufinden, was passiert ist. Dabei
stößt sie auf die quirlige Jenny Cooper, eine ältere Patientin,
die unumwunden zugibt, bereits einige Menschen umgebracht zu haben. Sagt
Jenny die Wahrheit, oder versucht sie nur, sich interessant zu machen?
Lindas Neugier ist geweckt, und sie beginnt, sich unauffällig umzuhören.
Doch sie ahnt nicht, dass sie damit in einen tödlichen Strudel aus
Geheimnissen und Lügen gerät, der auch ihrem Leben eine mörderische
Wende gibt.
Goldmann Verlag Fr. 30.50
Bitte per Mail
bestellen

Elisabeth
Bardill aus Tenna
Yusuf Yesilöz, Der Libellenspiegel
Die
Journalistin und Autorin Elisabeth Bardill wird auch im Neuen Jahr wieder
Bücher für Sie lesen und hier besprechen:
Der
kurdische Schriftsteller Yusuf Yesilöz kam 1987 in die Schweiz und
lebt nun in Winterthur. In seinem neuen Buch "Der Libellenspiegel"
beschreibt er die Geschichte von Sahar, die in Zürich eine kleine
Tochter mit einem Mann hat, mit dem sie nicht verheiratet ist. Auf dem
Papier ist sie mit ihrem Cousin Beyto verheiratet, der aber nach der Zeremonie
nach London geflohen war und schwul ist.
Mein
Filmtipp und Archiv
Das Buch zum Schweizer Kinofilm "Friedas Fall"
der Regisseurin Maria Brendle:
Michele Minelli, Die Verlorene - Friedas Fall
St. Gallen, 1904: Als die
junge Frieda Keller, zum Tode verurteilt, ihr Gnadengesuch schreibt, liegen
der Alptraum eines Missbrauchs, eine Verzweiflungstat und ein skandalöser
Prozess hinter ihr. Michèle Minellis Roman beruht auf dem historischen
Kriminalfall, in dem die Schneiderin Frieda Keller in die Mühlen
einer männerbestimmten Justiz geriet, die alle Schuld der Frau auflud
und den Vergewaltiger ungeschoren ließ.
Aufbau TB Fr. 22.50
Bitte per Mail
bestellen
"Friedas
Fall" jetzt im Kino
Frisch gedruckt
Otto
Brändli, Mein Ukraine-Tagebuch 2022-2024
Mein Mann
hat sein seit Februar 2022 geführtes Tagebuch veröffentlicht.
Darin schreibt er, was ihn als pensionierten Arzt heute beschäftigt:
Nicht nur dieser Krieg, sondern das Leben in der Schweiz und seine Gedanken
über die Zukunft. Mehr
220
Seiten Fr. 35.00 + Fr. 8.50 Versandkosten
Bitte per Mail
bestellen

Viele
weitere interessante Buchempfehlungen finden Sie auf meiner Internetseite
www.buchland.ch.
Senden Sie mir für Ihre Bücherwünsche
eine Mail
oder benützen Sie das Kontaktformular.
Wie es für Sie am besten geht!
Für heute liebe Grüsse aus Wald.
Ihre Therese Brändli
www.buchland.ch
Therese Brändli
Hömelstrasse 15
8636 Wald
055 246 30 35
info@buchland.ch
Die Bestsellerliste des Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbandes:
Belletristik Hardcover
1. Haas, Wolf: Wackelkontakt
2. Dean, Martin R.: Tabak und Schokolade
3. Graf, Lisa: Lindt & Sprüngli (Lindt & Sprüngli Saga
1)
Sachbuch
1. Hossainpour, Kiarash ; Hopf, Philip: Jeden Tag einen Schritt
2. Dobelli, Rolf: Die Not-To-Do-Liste
3. Heidenreich, Elke: Altern
Kinder-
und Jugendbuch
1. Kinney, Jeff: Gregs Tagebuch 19 - So ein Schlamassel!
2. Ron, Mercedes: Culpa Nuestra - Unsere Schuld
3. GUINNESS WORLD RECORDS 2025: Das beliebte Rekorde-Buch für Kinder
und Erwachsene, Kinderbuch ab 8 Jahre und tolle Geschenkidee
Belletristik
Taschenbuch
1. Lane, Soraya: Die verborgene Tochter
2. Kang, Han: Die Vegetarierin
3. Wahl, Caroline: 22 Bahnen
Falls
Sie keine weitere Zusendung meines Newsletters wünschen, klicken
Sie auf diesen Link und
melden den Newsletter ab.
Gefällt
Ihnen dieser Newsletter?
Ich
freue mich, wenn Sie diesen – und mich damit weiterempfehlen.
Archiv
Newsletter Januar 2008
Newsletter Februar 2008
Newsletter März 2008
Newsletter April 2008
Newsletter Mai 2008
Newsletter Juni 2008
Newsletter Juli 2008
Newsletter August 2008
Newsletter September
2008
Newsletter Oktober 2008
Newsletter November
2008
Newsletter Dezember 2008
Newsletter
Januar 2009
Newsletter Februar 2009
Newsletter März 2009
Newsletter April 2009
Newsletter Mai 2009
Newsletter Juni 2009
Newsletter Juli 2009
Newsletter August 2009
Newsletter September 2009
Newsletter Oktober 2009
Newsletter November 2009
Newsletter Dezember 2009
Newsletter Januar 2010
Newsletter Februar 2010
Newsletter März 2010
Newsletter April 2010
Newsletter Mai 2010
Newsletter Juni 2010
Newsletter Juli 2010
Newsletter August 2010
Newsletter September 2010
Newsletter Oktober 2010
Newsletter
November 2010
Newsletter Dezember 2010
Newsletter Silvester 2010
Newsletter Februar 2011
Newsletter März 2011
Newsletter April 2011
Newsletter Mai 2011
Newsletter Juni 2011
Newsletter Juli 2011
Newsletter August 2011
Newsletter September 2011
Newsletter Oktober 2011
Newsletter November 201
Newsletter
Dezember 2011
Newsletter
Februar 2012
Newsletter
März 2012
Newsletter
April 2012
Newsletter
Mai 2012
Newsletter
Juni 2012
Newsletter
Juli 2012
Newsletter
August 2012
Newsletter
September 2012
Newsletter
Oktober 2012
Newsletter
November 2012
Newsletter
Dezember 2012
Newsletter
Januar 2013
Newsletter Februar 2013
Newsletter
März 2013
Newsletter
April 2013
Newsletter
Mai 2013
Newsletter
Juni 2013
Newsletter
Juli 2013
Newsletter
August 2013
Newsletter
September 2013
Newsletter
Oktober 2013
Newsleter
November 2013
Newsletter
Dezember 2013
Newsletter
Silvester2013
Newsletter
Februar 2014
Newsletter
Maerz 2014
Newsletter
April 2014
Newsletter Mai 2014
Newsletter
Juni 2014
Newsletter Juli 2014
Newsletter
September 2014
Newsletter
Oktober 2014
Newsletter November 2014
Newsletter
Herbst 2014
Newsletter
Weihnachten 2014
Newsletter Januar 2015
Newsletter Februar 2015
Newsletter März 2015
Newsletter April 2015
Newsletter Mai 2015
Newsletter
Juni 2015
Newsletter Juli 2015
Newsletter August 2015
Newsletter September 2015
Newsletter Oktober 2015
Newsletter
November 2015
Newsletter
Silvester 2015
Newsletter
Februar 2016
Newsletter März 2016
Newsletter
April 2016
Newsletter
Juni 2016
Newsletter Juli 2016
Newsletter
August 2016
Newsletter
September 2016
Newsletter
Oktober 2016
Newsletter
November 2016
Newsletter
Adventszeit 2016
Newsletter Silvester 2016
Newsletter Februar 2017
Newsletter März 2017
Newsletter April 2017
Newsletter Mai 2017
Newsletter Juni 2017
Newsletter August 2017
Newsletter September 2017
Newsletter Oktober 2017
Newsletter November 2017
Newsletter Dezember 2017
Newsletter Februar 2018
Newsletter März 2018
Newsletter April 2018
Newsletter Juni 2018
Newsletter August 2018
Newsletter September 2018
Newsletter Oktober 2018
Newsletter November 2018
Newsletter Dezember 2018
Newsletter Januar 2019
Newsletter Februar 2019
Newsletter März 2019
Newsletter April 2019
Newsletter Mai 2019
Newsletter Juni 2019
Newsletter August 2019
Newsletter September 2019
Newsletter November 2019
Newsletter Dezember 2019
Newsletter Januar 2020
Newsletter Februar 2020
Newsletter März 2020
Newsletter April 2020
Newsletter Juli 2020
Newsletter Spezial Juli
2020
Newsletter August 2020
Newsletter September 2020
Newsletter Oktober 2020
Newsletter November 2020
Newsletter Dezember 2020
Newsletter
Januar 2021
Newsletter Februar 2021
Newsletter März 2021
Newsletter April 2021
Newsletter Mai 2021
Newsletter Juni 2021
Newsletter Juli 2021
Newsletter September 2021
Newsletter Herbst 2021
Newsletter Oktober 2021
Newsletter Advent 2021
Newsletter Rauhnächte
2021
Newsletter Februar 2022
Newsletter März 2022
Newsletter April 2022
Newsletter Mai 2022
Newsletter Juni 2022
Newsletter August 2022
Newsletter September 2022
Newsletter Oktober
2022
Newsletter November 2022
Newsletter Rauhnächte
2022
Newsletter Februar 2023
Newsletter Spezial März
2023
Newsletter April 2023
Newsletter Mai 2023
Newsletter Juni 2023
Newsletter August 2023
Newsletter September 2023
Newsletter Oktober 2023
Newsletter November 2023
Newsletter Dezember 2023
Newsletter Rauhnaechte
2023
Newsletter Februar 2024
Newsletter März 2024
Newsletter April 2024
Newsletter Mai 2024
Newsletter
Spezialnewsletter Mai 2024
Newsletter Juni 2024
Newsletter Juli 2024
Newsletter August 2024
Newsletter September 2024
Newsletter Oktober 2024
Newsletter November 2024
Newsletter Dezember 2024
Newsletter Raunächte
2024
OBEN
ZURÜCK ZUR STARTSEITE
|