|
Juli
Newsletter
Liebe buchland-Leserinnen,
liebe buchland-Leser
Zum 100. Geburtstag der Schriftstellerin und Journalistin Laure Wyss erscheint
in diesen Tagen von Barbara Kopp die Biographie "Laure Wyss - Leidenschaften
einer Unangepassten". Das Buch zeigt das Leben der alleinerziehenden
und berufstätigen Frau, die für Gleichberechtigung kämpfte
und die Schweizer Medienwelt prägte.
www.buchland.ch/main.htm
Vor einigen Monaten trafen wir zufälligerweise Christian Jossi in
der Fotostiftung in Winterthur. Wir hatten uns seit Jahren nicht mehr
gesehen. Christian Jossi erzählte uns von seiner Arbeit als Korrektor
im Appenzeller Medienhaus in Herisau.
Nun hat er mir die versprochene Buchbesprechung, die am 26. April in der
Appenzeller Zeitung erschienen ist, zugesandt:
 
www.buchland.ch/persoenlichertipp.htm
Am 26. Mai besprach Urs Rauber, Redaktor der NZZ Beilage "Bücher
am Sonntag", das Buch von Thomas
Sprecher "Karl Schmid 1907-1974 - ein Schweizer Citoyen".
Der Publizist und Stabsoffizier Karl Schmid war
eine der interessantesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts -
unabhängig im Geist, zerrissen als Person, Musterschüler der
Demokratie.
Urs
Rauber
www.buchland.ch/ursrauber.htm
Hin und wieder
werden Sie hier eine Buchbesprechung lesen, die von der Autorin und Journalistin
Cornelia Böhler, Maur, verfasst ist. Sie versucht uns Frauen nahezubringen
und Geschichten vorzustellen, die nicht nur Frauen etwas zu sagen haben.
Zum Start hat Cornelia Böhler das Buch der kürzlich verstorbenen
Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich für Sie gelesen.

www.buchland.ch/boehler.htm
Am 25. Juni bespricht Stefan Zweifel mit seinem Kritikerteam
um 22.20 auf SRF 1 wieder wichtige Neuerscheinungen im Literaturclub.
Folgende Bücher werden vorgestellt:
   
www.buchland.ch/literaturclub.htm
Es wird ein spannender Bücherherbst!
Peter Stamm's neuer Roman "Nacht ist der Tag" wird Ende Juli
erscheinen. Gillian, eine erfolgreiche Fernsehmoderatorin, hat mit ihrem
Mann Matthias auf nasser Strasse einen Unfall. Matthias stirbt und sie
erwacht mit einem zerstörten Gesicht im Krankenhaus. Im Klappentext
heisst es: Eine Frau, die ihr Leben verliert, aber am Leben bleiben muss.
Sie können den Band hier vorbestellen.
Auf diese erste Auswahl von Büchern können Sie sich in den nächsten
Monaten freuen:


            
www.buchland.ch/comingsoon.htm
Aus
Wald sende ich Ihnen liebe Grüsse und wünsche Ihnen viele heisse
Tage, um ein Eis zu geniessen!
Therese Brändli
www.buchland.ch
Therese Brändli
Hömelstrasse 15
8636 Wald
055 246 30 35
info@buchland.ch
Falls
Sie keine weitere Zusendung meines Newsletters wünschen, retournieren
Sie diese Mail mit "Stopp" in der Betreff-Zeile.
Bestsellerliste
des Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbandes:
Belletristik
Hardcover
1. Brown, Dan: Inferno (1)
ISBN: 9783785724804 / Bastei Lübbe
2. Leon, Donna: Tierische Profite (2)
ISBN: 9783257068580 / Diogenes
3. Jonasson, Jonas ; Kuhn, Wibke: Der Hundertjährige, der aus dem
Fenster stieg und (3)
ISBN: 9783570585016 / Carl's Books
4. Imboden, Blanca: Wandern ist doof (7)
ISBN: 9783037630280 / Wörterseh Verlag
5. Bannalec, Jean-Luc: Bretonische Brandung (4)
ISBN: 9783462044966 / Kiepenheuer & Witsch
6. Phillips, Susan Elizabeth ; Geng, Claudia: Wer Ja sagt, muss sich wirklich
trauen (5)
ISBN: 9783764504557 / Blanvalet
7. Walker, Martin: Femme fatale (6)
ISBN: 9783257068627 / Diogenes
8. Bannalec, Jean-Luc: Bretonische Verhältnisse (9)
ISBN: 9783462044065 / Kiepenheuer & Witsch
9. Sten, Viveca ; Lendt, Dagmar: Mörderische Schärennächte
(11)
ISBN: 9783462045284 / Kiepenheuer & Witsch
10. Gerritsen, Tess ; Jäger, Andreas: Abendruh (10)
ISBN: 9783809025788 / Limes
Sachbuch
1. Ware, Bronnie ; Kuhn, Wibke: 5 Dinge, die Sterbende
am meisten bereuen (3)
ISBN: 9783442341290 / Arkana
2. Duden: Die deutsche Rechtschreibung 25 Auflage (1)
ISBN: 9783411040155 / Bibliographisches Institut GmbH
3. Purviance, Jamie: Weber's Grillbibel (4)
ISBN: 9783833818639 / Gräfe und Unzer
4. Dobelli, Rolf ; Lang, Birgit: Die Kunst des klaren Denkens (9)
ISBN: 9783446426825 / Hanser Wirtschaft Wissen Weltgeschehen
5. Meichtry, Wilfried: Mani Matter (5)
ISBN: 9783312005598 / Nagel & Kimche
6. Gruen, Arno: Dem Leben entfremdet (W)
ISBN: 9783608947465 / Klett-Cotta
7. Botton, Alain de ; Braun, Anne L.: Religion für Atheisten (2)
ISBN: 9783100463272 / S.Fischer
8. Gehring, Jacky: Body Reset - Das Kochbuch (6)
ISBN: 9783038124832 / Weltbild Buchverlag
9. Alexander, Eben ; Molitor, Juliane: Blick in die Ewigkeit (7)
ISBN: 9783778774779 / Ansata
10. Gehring, Jacky: Body Reset - Das Erfolgsprogramm (8)
ISBN: 9783038124559 / Weltbild Buchverlag
Archiv
Newsletter Januar 2008
Newsletter
Februar 2008
Newsletter
März 2008
Newsletter
April 2008
Newsletter
Mai 2008
Newsletter
Juni 2008
Newsletter
Juli 2008
Newsletter
August 2008
Newsletter
September 2008
Newsletter
Oktober 2008
Newsletter
November 2008
Newsletter
Dezember 2008
Newsletter
Januar 2009
Newsletter Februar 2009
Newsletter
März 2009
Newsletter
April 2009
Newsletter
Mai 2009
Newsletter
Juni 2009
Newsletter
Juli 2009
Newsletter
August 2009
Newsletter
September 2009
Newsletter
Oktober 2009
Newsletter
November 2009
Newsletter
Dezember 2009
Newsletter
Januar 2010
Newsletter
Februar 2010
Newsletter
März 2010
Newsletter
April 2010
Newsletter
Mai 2010
Newsletter
Juni 2010
Newsletter Juli 2010
Newsletter
August 2010
Newsletter
September 2010
Newsletter
Oktober 2010
Newsletter
November 2010
Newsletter
Dezember 2010
Newsletter Silvester 2010
Newsletter
Februar 2011
Newsletter
März 2011
Newsletter
April 2011
Newsletter
Mai 2011
Newsletter
Juni 2011
Newsletter
Juli 2011
Newsletter
August 2011
Newsletter
September 2011
Newsletter
Oktober 2011
Newsletter
November 201
Newsletter
Dezember 2011
Newsletter
Februar 2012
Newsletter
März 2012
Newsletter
April 2012
Newsletter
Mai 2012
Newsletter
Juni 2012
Newsletter
Juli 2012
Newsletter
August 2012
Newsletter
September 2012
Newsletter
Oktober 2012
Newsletter
November 2012
Newsletter
Dezember 2012
Newsletter
Januar 2013
Newsletter Februar 2013
Newsletter
März 2013
Newsletter
April 2013
Newsletter
Mai 2013
Newsletter
Juni 2013
OBEN
ZURÜCK ZUR STARTSEIT
|