Am 10. Januar 1929 erscheinen Tintin und sein Hund Milou, in der deutschen Ausgabe: Tim und Struppi, erstmals auf der Bildfläche. Ihr Zeichner Hergé ist gerade mal 21 Jahre alt. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten werden die Abenteuer von Tintin und seinem weissen Terrier Milou in 58 Sprachen übersetzt und in Millionenauflagen veröffentlicht:



Georges Prosper Remi, bekannter unter dem Namen Hergé, (* 22. Mai 1907 in Etterbeek bei Brüssel; † 3. März 1983 in Woluwe-Saint-Lambert bei Brüssel) war ein belgischer Comic-Autor und -Zeichner.

Seine Initialen, umgedreht zu „R. G.“ und französisch ausgesprochen, ergeben den Künstlernamen Hergé. Sein bekanntestes und umfangreichstes Werk sind Die Abenteuer von Tim und Struppi (im Original: Les aventures de Tintin), die er von 1929 bis zu seinem Tod schrieb und zeichnete. Das 24. Abenteuer Tim und die Alpha-Kunst blieb unvollendet. Andere Serien, die Hergé zeichnete und textete, sind Jo, Jette und Jocko, Stups und Steppke (Quick et Flupke) und Paul und Virginia. Mit seinem Werk beeinflusste er die Comic-Kultur in Europa wie kaum ein anderer.

Seine Geschichten zeichneten sich durch eine herzliche Menschlichkeit und ihre detailtreuen und realitätsnahen Zeichnungen aus. Hergé unternahm teilweise die Reisen, die er beschrieb, selbst und sammelte so Bilder und Eindrücke, die er dann in die Geschichten einfließen ließ. Viele der in den Tim und Struppi-Alben gezeigten Gegenstände, Landschaftsansichten und Straßenbilder existierten wirklich oder hatten reale Vorlagen. Seine typische Art zu zeichnen, die Ligne claire (dt. klare Linie) mit ihren klar begrenzten Figuren, ohne Schatten, war stilbildend und wurde oft kopiert

Band 1 Fr. 16.50
Band 2 Fr. 16.50
Band 3 Fr. 16.50
Band 4 Fr. 16.50
Band 5 Fr. 16.50
Band 6 Fr. 16.50
Band 7 Fr. 16.50
Band 8 Fr. 16.50
Band 9 Fr. 16.50
Band 10 Fr. 16.50
Band 11 Fr. 16.50
Band 12 Fr. 16.50
Band 13 Fr. 16.50
Band 14 Fr. 16.50
Band 15 Fr. 16.50
Band 16 Fr. 16.50
Band 17 Fr. 16.50
Band 18 Fr. 16.50
Band 19 Fr. 16.50
Band 20 Fr. 16.50
Band 21 Fr. 16.50
Band 22 Fr. 16.50
Band 23 Fr. 16.50
Band 24 Fr. 16.50


Weiter Informationen finden Sie hier

OBEN